• Home
  • Verein
  • Unihockey
  • Juniorenlabel
  • Downloads



  •      
    Herren I Runde 9
    Herren I Runde 9

    Um 13:15 Uhr traf die 1. Mannschaft in Nussbaumen ein um die 9. Runde der Meisterschaft zu bestreiten. Gut gelaunt und optimistisch vom geglückten Start in die Rückrunde standen die Zeichen für einen erneuten Wohler Sieg gut. Dass das Resultat des 7:2 Siegs in der Hinrunde gegen den heutigen Gegner Powermäuse Brugg etwas zu hoch ausgefallen ist und die Leistung der Powermäuse im letzten Spiel gegen Leader Obersiggenthal, erinnerte die Herren I daran, dass Brugg durchaus ein gefährlicher Gegner sein könnte.

     

    Es dauerte rund 10 Minuten bis sich die anfängliche Hypothese allmählich zur Tatsache wandelte. Die Powermäuse konnten einen Konter erfolgreich zum 0:1 verwerten und gingen damit in Führung. Eine Antwort auf diesen Rückstand lieferte Meier, der die Kugel rund fünf Minuten später mit einem erstaunlich präzisen Schuss im oberen rechten Eck versenkte. Dieses Tor gelang ihm nach Zuspiel von UAU-Spieler Schädeli, der gemeinsam mit Bouilloux das knappe Kader der Wohler verstärkte.

     

    Letzterer tat es seinem Teamkollegen gleich und sicherte sich fünf Minuten nach Beginn des zweiten Drittels nach einer starken Pass-Kombination und einem anschliessenden Dribbling einen weiteren Punkt in der Scorerliste. Dies bedeute jedoch nicht die Führung, sondern den Ausgleich zum 2:2, da die Powermäuse bereits kurz nach dem Start des zweiten Drittels eine Überzahl-Situation ausnutzen konnten und damit für kurze Zeit wieder die Überhand hatten.

     

    Das Spiel schien ausgeglichen und beide Seiten hatten immer wieder gefährliche Aktionen. Der 1. Mannschaft fehlte jedoch die letzte Konsequenz im Abschluss, weshalb es keine weiteren Tore im zweiten Drittel auf Seiten der Wohler gab. Diese Aussage traf aber nicht auf die Powermäuse Brugg zu, die eine bessere Chancenverwertung an den Tag legen konnten. Somit trennten sich die beiden Teams nach Ende des zweiten Drittels mit 2:4.

     

    Trainer Kuhn ermutigte die 1. Mannschaft während seiner Pausenansprache zu mehr Abschlüssen, lobte die bisherige Spielweise und machte allen klar, dass dieses Spiel noch nicht entschieden ist. So starteten die Wohler motiviert in das letzte Drittel. Bereits nach wenigen Minuten war der Siegeswille der Herren I deutliche spürbar, der trotz eines erneuten Gegentors zum 2:5 und einer anschliessenden Unterzahl-Situation nicht getrübt wurde. Mittlerweile blieben der 1. Mannschaft weniger als vier Minuten bis zum Spielende. Nach einem Timeout und einigen taktischen Änderungen traten die Wohler ungeachtet des Rückstands von drei Toren und der immer knapper werdenden Zeit erneut auf das Spielfeld. Bereits dreissig Sekunden nach Wiederanpfiff verkleinerte Maag nach einem starken Slot-Zuspiel von Marquardt den Rückstand des Virtus auf 3:5. Dieses wichtige Tor lieferte einen Funken Hoffnung, der auf die Wohler Spieler übersprang und ein Feuer entfachte. Immer wieder stürmte der Virtus gegen die Brugger Defensive an und suchte nach schnellen Abschlüssen. Zwei Minuten vor Schluss überwand Schädeli den gegnerischen Torhüter und sorgte damit für den Anschlusstreffer zum 4:5. Nun war der unbändige Wille zum Ausgleich sowohl auf dem Feld als auch auf der Bank spürbar. Bereits wenig später fanden die Wohler ihren Willensvollstrecker: Meier schürte nach einem erfolgreichen Zuspiel von Zeller, der bereits den Anschlusstreffer auflegte, sein Doppelpack und beendete damit den Wohler Rückstand. In der letzten Spielminute komplettierte Ferien-Rückkehrer Berglund das perfekte Comeback nach einem Querpass von Meier. Mit einem schnellen und präzisen Abschluss liess er dem Brugger Torhüter keine andere Wahl, als das Spielgerät ein sechstes Mal aus seinem Tor zu fischen.

     

    Nun war das Ziel klar: durch solide Defensivarbeit 3 Punkte nach Hause nehmen. Dies gelang jedoch nur kurze Zeit, bis die Powermäuse durch einen satten Distanzschuss den chancenlosen Torwart Sennrich überwanden und 30 Sekunden vor Schluss für den Ausgleich sorgten.

     

    Wenig später ertönte die Spielsirene, die gleichzeitig die Verlängerung ankündete. Die Wohler waren fest entschlossen, sich für diese Hollywood verdächtige Aufholjagd mit einem Sieg zu belohnen. Der perfekten Dramaturgie und der Spielattraktivität geschuldet liess sich die erste Mannschaft ganze sieben Minuten Zeit bevor Maag mit einem direkt ausgeführten Freistoss den Wohler Sieg einläutete – Was für ein Spiel!

     


    Hauptsponsoren



    Co-Sponsoren



    Ausrüster



    Hauptsponsoren



    Co-Sponsoren



    Ausrüster