Im zweiten Spiel war die Vorgabe, einen besseren Start hin zulegen. Dies gelang uns nur halbwegs, zwar konnten wir viele Schüsse aufs gegnerische Tor abgeben. Doch wie im ersten Spiel war das Glück nicht auf unserer Seite. Nachdem gefühlten 10 Schuss aufs Tor konnten wir endlich 1:0 in Führung gehen. Das Tempo war höher als noch im ersten Spiel. Waldenburg hatte auch mehr Spieler als wir um dieses Tempo aufrecht zu erhalten. Wir gaben bis zur Pause mehr Schüsse aufs Tor ab als der Gegner aber leider stand zu diesem Zeitpunkt 1:2 für Waldenburg auf der Tafel.<br><br>Das Spiel war konstant auf einem hohen Tempo, jedenfalls kam uns dies so vor. Wir konnten weiterhin viele Abschlüsse erspielen und selten trafen wir auch Mal ins Netz hinter dem Torhüter. Doch durch die schnellen Vorstösse des Gegners wurden wir auch in der Rückwärtsbewegung wieder überfordert und kassierten die gleiche Anzahl Tore wieder. Das zweite Powerplay des Tages konnte leider nicht genutzt werden. Dafür gaben wir uns defensiv alle Mühe, P.Russenberger fischte den Ball sogar aus dem Torraum als F.Goldener geschlagen war. Dies führt zu einem Penalty für Waldenburg, welcher schlecht geschossen wurde, oder von F.Goldener als locker gehalten genannt wurde. Auch in diesem Spiel probierten wir es noch einmal und nahmen beim Stand von 5:4, kurz vor Schluss, erneut den Torhüter raus. Diesmal kamen wir sogar nochmals zu einem sehr guten Abschluss doch M.Portmann hatte sein Pulver für diesen Tag bereits verschossen und konnte die Chance nicht verwerten. Also endete auch das 2te Spiel mit einer Niederlage.<br><br>Fazit: Wir hatten keine Strafe erhalten und jeder Feldspieler konnte sich mind. einen Scorerpunkt gutschreiben lassen. Somit haben wir eine gute Voraussetzung uns noch zu verbessern im Laufe der Saison.