• Home
  • Verein
  • Unihockey
  • Juniorenlabel
  • Downloads



  •      
    Herren 1 – 9. Runde
    Herren 1 – 9. Runde

    Unrühmlicher Jahresabschluss

    Virtus Wohlen – Olten Zofingen II 1-6 (0-3; 0-1; 1-2)

    Nach der missratenen Performance von letzter Woche, standen die Zeichen auf Rehabilitation. Der verschlafene Start hatte gegen Moutier vor Wochenfrist einen unrühmlichen Lauf genommen. Gegen die heutigen Gegner, die Mannen von Olten Zofingen II, sollte dies von Beginn weg besser gemacht werden. Kurzum: Im Hinspiel den Gegner noch zelebrierend 5-0 abgefertigt, wurde man heute mit einer noch schwächeren Startphase gegen defensiv gut agierende Gegner kalt geduscht. Aber von vorne…

    Coach Kuhn, welcher erneut von der Bande coachte um Jungtorhüter Sennrich den Vortritt zu lassen, forderte eine wache und konzentrierte Startphase von jedem Spieler. Nun… die Forderung versandete schneller, als Kuhn die Startaufstellung in der Garderobe hätte präsentieren können… In den ersten vier Einsätzen und mit den einzigen drei gegnerischen Abschlüssen stand man doch tatsächlich bereits mit 0-3 mit dem Rücken zur Wand. Coach Kuhn sprossen die grauen Haare im Sekundentakt! Mit diesem inspirationslosen Auftritt, gänzlich fehlender Körpersprache und dem bekannten Schritt zu spät, sah man sich gegen die sonst schon defensiv gut aufspielenden Olten Zofinger mehr als nur arg unter Druck. Ja, Zeit war genug, das zweifelte niemand an. Die langsam in die Gänge kommende Offensive und die immer besser organisierte Abwehr fand dann, je länger je besser ins Spiel. Tore blieben leider bis zum ersten Pausentee gleichwohl aus.

    Nach einer nicht jugendfreien Ansprache, die man wohl bis nach Moutier gehört hatte, peitschte Coach Kuhn seine Männer zurück aufs Spielfeld. Der hohe Ballbesitz sowie die mehrheitlich in der gegnerischen Hälfte befindlichen Ballstaffetten bewirkten leider nur selten wirkliche Torgefahr. Aufgrund vieler Abschlüsse über das Tor oder immer wieder gut geblockten Schüssen, blieben die Unternehmungen in der Offensive weiterhin erfolglos. Es kam gar noch schlimmer, als man entgegen dem Spielverlauf das 0-4 (!) hatte hinnehmen müssen. Was für ein hässlicher Abend bis hierhin.

    Im Schlussdrittel wollte man eine letzte taktische Chance nicht ungenutzt lassen und ersetzte Torhüter Sennrich durch Kuhn. Weiter waren es mehrheitlich die Freiämter, welche ihr Glück in der Offensive suchten. Verständlich, hatte die Defensivarbeit der Olten Zofinger bis hierhin doch hervorragend geklappt. Auf seltene nicht ungefährliche Konter musste man aber stets auf der Hut sein. Der aus der Defensive in die Offensive beorderte Walti gelang nach einem starken Zweikampfverhalten endlich, 9 Minuten vor der Sirene, das erste Tor für Wohlen. Ein Weckruf? Mitnichten… mit einer weiteren unsauberen Defensivarbeit, kam ein gegnerischer Stürmer zu drei Abprallern (!) ohne nennenswert gestört zu werden. Folglich nutzte dieser seine dritte Chance und stellte die Viertoreführung, nur zwei Minuten später wieder her. Die letzten sechs Minuten spielte man mehrheitlich ohne Schlussmann mit 6 zu 5 Feldspieler. Trotz einigen guten Abschlussmöglichkeiten, flog der Ball erneut drüber, daneben oder wurde vom gegnerischen Torhüter pariert. Der endgültige Dolchstoss folgte dann wiederum durch eine Unachtsamkeit, dieses Mal in Überzahl. Schlussstand 1-6 aus Sicht Wohlen.

    Die letzten beide Partien des Jahres wollen schnell vergessen werden. Nicht aber unaufgearbeitet. Die nachlassende Trainingspräsenz darf mitunter als Grund für die zwei letzten Niederlagen gegen die Tabellenschlusslichter angegeben werden.
    Neues Jahr, neues Glück. Wir bedanken uns bei unseren treuen mitgereisten Fans und hoffen Euch bald wieder mit Siegen zu beglücken. Das Herren 1 wünscht allen frohe Festtage. Cya 2023!

    Telegramm:
    1’ Olten Zofigen II 0-1
    2’ Olten Zofigen II 0-2
    4’ Olten Zofigen II 0-3
    37’ Olten Zofigen II 0-4
    51’ Walti (Maag) 1-4
    53’ Olten Zofigen II 1-5
    59’ Olten Zofigen II 1-6


    Hauptsponsoren



    Co-Sponsoren



    Ausrüster



    Hauptsponsoren



    Co-Sponsoren



    Ausrüster