Niederlage wegen fehlender Coolness
Virtus Wohlen vs. UHC Moutier 5:9 (2:4 / 3:2 / 0:3)
Die ‘Halle polyvalente de Moutier’ fühlte sich am vergangenen Sonntag, 11. Dezember schon fast wie ein zweites Zuhause an. Zum dritten Mal in Folge fand sich die erste Mannschaft des Virtus’ in Moutier zusammen. Der Gastgeber war gleichzeitig auch der Gegner – UHC Moutier. Nach dem eher erfreulich ausgegangenen Testspiel am Mittwoch gegen die Nachbaren aus Bremgarten, ging die Mannschaft guten Mutes an diese Partie heran. Torhüter Sennrichs Shutout im Testspiel vermittelte dem Team zusätzliche Sicherheit. Nach der Aufwärmphase lobte Trainer Kuhn den Einsatzwillen und die Schussqualität der Truppe. Einem Sieg gegen den Vorletzten in der Tabelle schien nichts mehr im Weg zu stehen.
Kurz nach Anpfiff des Spiels wurden die Wohler wider Erwarten regelrecht von den Gegnern überrollt. Innert acht Minuten stand auf der Anzeigetafel bereits das 3:0 für den UHC Moutier. Ob es an der Uhrzeit, fehlender Konsequenz im Zweikampf oder übermütigen Ereignissen am Vorabend lag, weiss niemand. Fest steht: Den Spielstart haben die Wohler verschlafen. Walti zeigte in Minute elf erstmals stellvertretend für die Partei aus der Deutschschweiz Präsenz, als er die Vorlage von Moser zum 3:1 verwertete. Gürber fand dies einen guten Lösungsansatz, um den vermasselten Start zu kompensieren und versenkte den Ball auf Zuspiel von Müller drei Minuten später ebenfalls im Tor der Romands. Spielstand: 3:2. Der Gegner wollte seinen Vorsprung nicht ebenso fahrlässig vergeben, wie die Wohler den Spielstart. Moutier erhöhte deshalb den Score vier Minuten vor Drittelsende auf 4:2. Wachgerüttelt verliess man das Spielfeld zur ersten Pause.
Mit vereinzelten Anpassungen in der Aufstellung und eindringlichen Worten schickte Kuhn seine Mannschaft wieder auf das Spielfeld. Den Worten folgten Taten. Dem Gegner wurde nun weniger Platz für Abschlüsse gegeben und die Mittelzone schneller überbrückt. Van der Walt – der Mann, der auf dem Feld gewissermassen die Lufthoheit besitzt- brachte die Wohler bereits nach einer Minute nach Pass von Maag wieder ein Stück näher an den Ausgleich. Gürber, der dafür berüchtigt ist beim Schiessen seinen Stock in Van der Walt’sche Höhen aufzuziehen, donnerte den Ball auf Zuspiel von Burch ins gegnerische Gehäuse. Damit war der Gleichstand wieder hergestellt und es stand 4:4. Darauf folgten aber ziemlich schwache Minuten. Anstatt den Schwung des Ausgleichtreffers mitzunehmen konzentrierten sich die Wohler vermehrt auf Diskussionen mit den Unparteiischen anstatt auf das eigene Spiel. Nach zwei erfolgreich verteidigten Minuten in Unterzahl aufgrund Strafe an Bouilloux’ Adresse, nutzte Moutier die Unruhe, um den Spielstand mit zwei Toren auf 6:4 zu erhöhen. In der Hitze des Gefechts markierten in der 37. Spielminute Van der Walt seinen zweiten Treffer und Maag seinen zweiten Assist in diesem Drittel. Zwischenstand: 6:5. Kurz vor der zweiten Pause wurde Walti von den Referees auf die Strafbank geschickt. Mit aufgeheiztem Gemüt ging es in die Kabine.
Mit der Absicht, sich nun wieder auf eigenen Aufgaben zu konzentrieren, stiegen die Freiämter in Unterzahl ins letzte Drittel. Moutier nutzte seine Überzahl aus – Sennrich musste den Ball ein siebtes Mal aus dem Fangnetz fischen. Zwei Minuten später trafen die Gegner erneut und es stand 8:5. Den Wohlern gelang es ab diesem Zeitpunkt nicht mehr ins Spiel zurückzufinden. Zu beschäftig war man damit über die Schiedsrichter und die Gegner zu nörgeln. Auch den Torhüter zugunsten einer Überzahl auszuwechseln, half nicht weiter. Drei Minuten vor Schluss stand es immer noch 8:5 als Müller sich nach Zweiminutenstrafe gezwungen sah, das Spiel von der Strafbank aus zu verfolgen. Der Gnadenstoss erfolgte für die Wohler in der 60. Spielminute als die Gastgeber mit einem Empty-Netter den Spielstand auf 9:5 korrigierten und sich damit die drei Punkte sicherten.
3’ Moutier 1:0
5’ Moutier 2:0
8’ Moutier 3:0
11’ Walti (Moser) 3:1
14’ Gürber (Müller) 3:2
16’ Moutier 4:2
21’ Van der Walt (Maag) 4:3
25’ Gürber (Burch) 4:4
28’ 2’ Bouilloux
34’ Moutier 5:4
35’ Moutier 6:4
37’ Van der Walt (Maag) 6:5
40’ 2’ Walti
41’ Moutier 7:5
43’ Moutier 8:5
47’ 2’ Müller
60’ Moutier 9:5