• Home
  • Verein
  • Unihockey
  • Juniorenlabel
  • Downloads



  •      
    Herren 1 – 6. Runde
    Herren 1 – 6. Runde

    Virtus Wohlen – UHC Moutier 6-0 (4-0; 2-0; 0-0)

    Starke Reaktion gegen Schlusslicht Moutier

    Erneut grüsste der aktuelle Gegner auch zwei Wochen nach der enttäuschenden Leistung gegen das damalige Schlusslicht Münchenstein vom Tabellenende. Gegner Moutier hiess kurz nach Mittag der Gegner für die Freiämter in Olten.
    Das bisher sieglose Team aus dem Berner Jura ging zweimal erst in der Verlängerung gegen Basel United sowie Lok Reinach als Verlierer vom Feld, den Rest der Spiele blieben sie ohne Punkte. Trotz Ausrutscher vor zwei Wochen gegen Münchenstein waren die Männer um Coach Kuhn, welcher sich heute in Jeans als Bandenmaestro Himself präsentierte, gegen Moutier zu favorisieren.

    In diesem sechsten Saisonspiel lautete die Devise. Hinten keine Fehler begehen und vorne zurück zum Toreschiessen finden. Gesagt getan, dachten sich die sonst so Anweisungen verweigernden Spieler aus Wohlen und netzten den Ball im ersten Drittel gleich mehrfach ein. Hochstehend störte einmal mehr Block 2 um Cyril Bouilloux den Gegner im Spielaufbau früh und kam so in aussichtsreicher Position zum Abschluss. Bouilloux eröffnete damit das Skore. Wenige Minuten später gelang ein schön herausgespielter Diagonalpass von Walti auf van der Walt, der sich nicht zweimal bitten liess und das Skore auf 2-0 erhöhte. Als dann Festini aus der zweiten Reihe auf Pass von Tobias Schädeli bereits das 3-0 und in der 14. Minute Gürber einen glücklich gespielten Flipperball von Marquardt unten links verwertete, musst der bis dahin glanzlos agierende Torwart aus Moutier bereits die Segel streichen. Sein Backup kam ins Spiel. Mit diesen vier Toren innert zehn Minuten ging es auch in die erste Pause.

    Jeanshosen Kuhn war mit dem Gezeigten zufrieden, appellierte jedoch weiterhin daran, aus einer sicher agierende Defensive herauszuspielen und keine Fehler zu begehen. Moutier kam nun leicht offensiver aus der Kabine. Das Spielgeschehen wurde dadurch leicht ausgeglichener gestaltet, was zu weniger Chancen für die Freiämter führte. Nichts desto trotz drückte Block 2, welcher heute grossartig aufgelegt war und viele Chancen kreiierte, in der 31. Minute auf das 5-0. Tobias Schädeli lenkte den von Bouilloux erhaltenen Pass Richtung Tor, mit gütiger Unterstützung des gegnerischen Schlussmannes kullerte dieser über die Torlinie. Wiederum kaum eine Minute später, Coach Kuhn konnte kaum das Telegramm nachführen, zappelte der Ball mit dem schönsten Tor der Partie zum 6-0 im Netz von Moutier. Ein herrlich gespielter Pass durch Fischer hinter dem gegnerischen Tor fand Walti, welcher ansatzlos abzog und den Weitschuss unhaltbar im Tor versenkte. Nach nun mehr fünf Partien in der Offensive ohne Torerfolg, gelang Walti im sechsten Spiel der Partie als “Verteidiger”, den längst verdienten ersten Saisontreffer. 6-0 nach 40 Minuten! Weit aus weniger angespannt war die Situation, wie zum Monatsanfang…

    Das letzte Drittel ist schnell erzählt. Wohlen brachte die Sechstoreführung schadlos über die Zeit und konzentrierte sich vermehrt auf das Verhindern des ersten Gegentreffers. Torhüter Sennrich gelang nun, offiziell, der erste Shutout der Saison – da nun auch kein Wohler das Spielgerät ins falsche Tor bugsierte.
    Mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung hat man gezeigt, was die Mannschaft im Stande ist zu leisten. Schade hatte dieses Feuer gegen Münchenstein vor 14 Tagen gefehlt – musste man nun im Nachgang kritisch festhalten.
    Mit der Niederlage des Leaders und dem Vollerfolg gegen Moutier hat man nun den Anschluss ans Spitzenquartett wiederhergestellt. Nun kommt es zum Spitzenduell Virtus Wohlen gegen Team Aarau II in rund zwei Wochen an selber Stelle. Was Deitingen’s Fluch, dass könnte Olten’s Segen werden. Auf weiterhin zahlreiche Zuschauer freuen wir uns auch zum Start des schönsten Monats im Jahr.

    Telegramm:
    4’ Bouilloux (F. Schädeli) 1-0
    6’ van der Walt (Walti) 2-0
    9’ Festini (T. Schädeli) 3-0
    14’ Gürber (Marquardt) 4-0
    31’ T. Schädeli (Bouilloux) 5-0
    32’ Walti (Fischer) 6-0


    Hauptsponsoren



    Co-Sponsoren



    Ausrüster



    Hauptsponsoren



    Co-Sponsoren



    Ausrüster