• Home
  • Verein
  • Unihockey
  • Juniorenlabel
  • Downloads



  •      
    Herren 1 – 12. Runde
    Herren 1 – 12. Runde

    Wegweisende Partie nach Hause gebracht!

     

    Virtus Wohlen vs. Powermäuse Brugg 3:0 (2:0 / 0:0 / 1:0)

    Die 12. Runde brachte Spannung mit sich, die man sich vor der Saison und schon gar nicht nach Saisonhälfte hätte vorstellen können. Nachdem man in der ersten Saisonhälfte oft sehr souverän spielte und die «Pflichtsiege» auch für sich entscheiden konnte, ging es seither nur noch talwärts. Zwischenzeitlich grüsste man vom zweiten Tabellenplatz und hatte gar 5 Punkte Vorsprung auf den dritten Rang. Rund zweieinhalb Monate später findet man sich am mitten im Abstiegskampf! Das Verrückte: Der Zweitplatzierte trennt nur 4 Punkte vom Tabellenende. Somit könnte man auch gut und gerne von einem Abstiegskampf reden, der 7 Teams umfasst! Die Devise war also klar. Siegte man und beendete man damit die Durststrecke von 0 Zählern aus der Rückrunde, müsste man die Abstiegssorgen los sein und gleichzeitig reihte man sich für den Kampf um Platz 2 in der vorderen Tabellenhälfte ein.

    Ausgerechnet die Powermäuse aus Brugg, ihrerseits ebenfalls in einer Negativspirale befindend und in der Rückrunde bis hierhin 1 Punkt geholt, waren die Gegner der Freiämter. Ein Schicksalsspiel für beide Teams!

    Im ersten Aufeindandertreffen, damals in der heimischen Junkholz, unterlag man den Mäusen knapp mit 2-3. Damit hatten die Wohler nebst der prekären Tabellensituation auch in Sachen der Direktbegegnung etwas gut zu machen.

    Nach einem guten Warmup, startete man konzentriert in die Partie im Sälipark in Olten. Wenn auch die Brugger im ersten Drittel beinahe mehr Chancen hatten, so kamen nur wenige davon durch die defensiv gut organisierte Mannschaft von Coach Kuhn. Geblockte und abgelenkte Schüsse, ungenaue Abschlüsse oder im Zweifelsfall ein heute hervorragend aufgelegter Schlussmann Kuhn sorgten dafür, dass die Tore für die Brugger heute ausblieben. Nach rund 6 Minuten eröffneten die Freiämter dann das Skore zum 1-0. Reisebub-Rückkehrer Zeller bediente von hinter der gegnerischen Grundlinie Verteidiger Burch, welcher unhaltbar halbhoch in der unteren rechten Ecke einnetzte! Die Freude war gross, die Erleichterung der fallenden Last auf den Schultern noch grösser. Mit frisch getanktem Selbstvertrauen und der Führung im Rücken, schien das Spiel der Wohler noch besser zu werden. Gute Abschlüsse, schnell vorgetragene Konter und teilweise schön lange Passstaffetten zeugten davon. Kurz vor Drittelsende gelang einem zweiten Verteidiger, dieses Mal war es Festini mit seiner Torpremiere in dieser Saison, der Torerfolg. Mit dieser verdienten Zweitoreführung ging es in die erste Pause.

    Das Gezeigte stellte Coach Kuhn zufrieden, ohne Änderungen ging es ins Mitteldrittel. Dieses ist Tore technisch schnell erzählt. Es fielen nämlich keine! Die beiden Mannschaften hatten auch in diesem Drittel die eine oder andere Möglichkeit, liessen die Chancen aber ungenutzt. Ein anfänglich stark gespieltes Powerplay in Minute 35 hätte eine beruhigende Dreitoreführung der Freiämter beschert, leider liess man die zwei Minuten Überzahl leider ungenutzt. So ging es mit gleichem Spielstand in die zweite Drittelspause.

    Noch war nichts gewonnen und Coach Kuhn versuchte dies auch nochmals jedem Spieler in Erinnerung zu rufen. Zu oft ging eine knappe Führung noch aufgrund fehlender Konzentration verloren. Die Powermäuse aus Brugg bauten, wie zu erwarten war, nun vermehrt Druck auf das Wohler Gehäuse auf. Aber wie bereits erwähnt, konnte man jeden dieser Angriffe auf vielerlei Arten unterbinden. Somit lief die Zeit für die Freiämter… Bereits waren die letzten 90 Sekunden am runterticken, ehe die Brugger ihren Schlussmann durch einen sechsten Feldspieler ersetzten. Die Verteidigung hielt abermals dicht, Torhüter Kuhn hielt, was auf seinen Kasten flog und als dann beim Spielaufbau 15 Sekunden vor Spielschluss ein geblockter Pass von Marquardt abgefangen und ins leere Tor versenkt wurde, war der Mist geführt!

    Souverän und ohne Gegentor entschied man eine äusserst brisante Partie mit 3-0 für sich und hielt somit Anschluss an Rang 2. Wenn auch das Abstiegsgespenst rein rechnerisch noch immer über den Wohler Köpfen schwebt, so will man sich nach vorne orientieren und den Kampf um die vorderen Plätze anvisieren. Die zwei verbleibenden Spiele der Saison versprechen für 7 von 8 Mannschaften weiterhin allergrösste Spannung und Nervenkitzel. Weiterhin trennen den Zweitplatzierten vom Letztplatzierten gerade mal 4 Punkte!

    Nun heisst es fleissig und gut trainieren um in drei Wochen gegen die Squirrels aus Ettigen in Reinach gerüstet zu sein! Anspiel ist wiederum um 12:15 in der Pfrundmatt, Reinach.

    Telegramm:

    5’ Burch (Zeller)  1-0

    19’ Festini (Bouilloux)  2-0

    59’ Marquardt.  3-0


    Hauptsponsoren



    Co-Sponsoren



    Ausrüster



    Hauptsponsoren



    Co-Sponsoren



    Ausrüster