• Home
  • Verein
  • Unihockey
  • Juniorenlabel
  • Downloads



  •      
    Herren 2 – 1. Runde
    Herren 2 – 1. Runde

    Ein fulminanter Saisonstart gegen Sementina

    UH Eagles Sementina II – Virtus Wohlen 6:6 (2-2 / 4-4 )

    Nach einem extensiven Sommertraining, bei dem auch das eine oder andere kühle Getränk genossen wurde, begann am 25. September wieder der Ernst der Unihockeymeisterschaft. Der erste Gegner kam aus Sementina und war dementsprechend noch total unbekannt. So war das Motto wieder mal „Wir fangen doch einfach mal an und schauen wie es sich entwickelt“. Jedoch erwischten die Gäste den besseren Start, und der Virtus Wohlen musste 2 ein bisschen kuriose Gegentore hinnehmen. Jedoch gelang es dem Virtus, sich zu fangen, die Passqualität zu erhöhen und vor der Pause zum 2:2 auszugleichen.

    Nach der Pause war das Spiel ein offener Schlagabtausch, jedoch wurde die Partie auf einem sehr fairen Niveau geführt, was auch an dem Unparteiischen lag, welcher das Spiel zu jeder Zeit im Griff hatte. Jedoch musste man am Anfang der zweiten Halbzeit wieder ein Gegentor zulassen, konnte aber wieder zum 3:3 ausgleichen. Nach 30 Minuten gelang es dem Virtus da erste Mal, in Führung zu geben. Neben dem Fakt, dass dieses Tor schön herausgespielt wurde, war es auch noch eine schöne Geschichte, welche Personen sich in die Torschützenliste eintragen konnte: Der Assist wurde vom Neuzugang Rafael Seifert gegeben und das Tor wurde von Peter Eigenmann erzielt. Dies ist speziell in der Hinsicht, dass der Torschütze 3.4 mal mehr Lebenserfahrung als der Assistgeber hat. Das Motto „jeder ist bei uns willkommen“ wurde wieder mal bestätigt. Ob Jahrgang 2005 oder Jahrgang 1964, am Schluss ist jeder Spieler matchentscheidend und der Virtus gewinnt und verliert als Team. Was aber leider auch wieder mal bezeichnend für den Virtus war, ist die Tatsache, dass man auch erfahren darin ist, eine Führung wieder herzugeben und so stand es dann leider auch bald wieder 4:4. Das Pingpongspiel mit den Toren ging so weiter, der Virtus schoss das 5:4, bekam das 5:5 und erzielte wieder das 6:5. Da zu diesem Zeitpunkt das Spiel noch 3 Minuten dauerte, probierte man diesen Vorsprung zu halten, jedoch kassierte man noch eine Strafe, was dann dazu führte, dass man doch wieder den Ausgleichstreffer in Kauf nehmen musste.

    Dies war gleichzeitig auch der Endstand, am Schluss war die Punkteteilung sicher gerechtfertigt.


    Hauptsponsoren



    Co-Sponsoren



    Ausrüster



    Hauptsponsoren



    Co-Sponsoren



    Ausrüster