Anschluss an die Spitze gewahrt!
Virtus Wohlen – Sharks Münchenstein 4-3 (1-0; 2-2; 1-1)
Zum zweiten Mal innert Wochenfrist spielte man in Moutier. Heute dem dicken Aargauer Nebel entkommend, begrüsste uns die Jurasonne schon frühmorgens. Gegner der heutigen Partie waren die Sharks aus Münchenstein, gegen das ungemütlich zu spielende Team resultierten aus den vergangenen drei Partien 2 Niederlagen und ein Sieg. Das letzte Aufeinandertreffen, datiert vom 12. Februar 2022, welches knapp mit 3-4 verloren ging. Mit einer ähnlichen engen Partie rechnete Kuhn auch an diesem sonnigen Sonntag um 10 Uhr Morgens.
Das erste Drittel startete relativ ausgeglichen. Die Wohler führten eine leicht feinere Klinge und liessen den Ball gut in den eigenen Reihen zirkulieren. Dadurch resultierte ein Chancenplus gegenüber den Sharks in den ersten 20 Spielminuten. Leider wurden zahlreiche Chancen, sie resultierten meist durch aufsässige Flügelstürmer die den Spielaufbau der Haie merklich störten, ungenutzt stehen. Gegnerische Chancen liess man nur selten zu. Wenn dann entstanden diese durch Gestocher im Mittelfeld, die zu vereinzelten Weitschüssen führten. Das Zepter übernahmen mehr und mehr die Freiämter. Am torlosen Resultat änderte sich leider nichts. Fast nichts… Burch, heute grossartig aufspielend, schaltete sich in die Offensive mit ein und netzte kurz vor dem ersten Pausentee auf Pass von Schädeli Sr. ein. 1-0 Wohlen! In diesem Startdrittel hätte man auch gut und gerne bereits mit 3-0 führen können… Immerhin kam die Führung letztlich doch noch zu Stande.
Das wache Auftreten und der ansehnliche “Drang zum Tor” wollte man natürlich gerne ins zweite Drittel mitnehmen. Gänzlich gelang dies nicht. Die Baselbieter kamen im Mitteldrittel zu deutlich mehr Chancen, welche bis zur 28. Minute ungenutzt blieben. Dann aber reüssierten sie zum, zu diesem Zeitpunkt nicht ganz unverdienten Ausgleich. Als zehn Minuten später der Ball erneut im Aargauer Tornetz zappelte, ging ein Ruck durchs Wohler Team. In derselben Minute gelang Fankhauser, nach einem milimetergenauen Pass in den Rückraum durch Zeller, die postwendende Antwort zum 2-2 Ausgleich. Wenn schon wachgerüttelt, dann gleich richtig. Sekunden vor Drittelsende und keine Minute später, gelang Verteidiger Burch sein zweites Tor an diesem Tag. Er düpierte den gegnerischen Torwart mit einem Energieanfall aus der eigenen Hälfte, passte ins Zentrum zu Schädeli Jr., welcher mit einem feinen Doppelpass den Ball auf Burch zurücklegte. 3-2!
Das letzte Drittel versprach also weiterhin eine enge Kiste zu werden. Die zahlreich mitgereisten Fans (5!) – Danke Euch vielmals – sahen defensivere Wohler, die aber weiterhin zur einen oder anderen nennenswerten Chance gekommen sind. Lange musste man sich gedulden, ehe in der 59. Minute Zeller, welcher nun in seine wohlverdienten 8 Flitterwochen (!) gen Osten aufbricht, einen Steilpass durch Marquardt eiskalt hinter dem Torhüter versenkte. Dann war Schluss… beinahe jedenfalls. Wohlen gelang es leider nicht, die letzten 60 Sekunden sicher über die Zeit zu bringen und musste den erneuten Anschlusstreffer hinnehmen. Zu mehr kam es dann aber wirklich nicht mehr. Wohlen gewinnt das letzte Vorrundenspiel und behält den Anschluss an die Spitze.
Zwei der diesjährigen Stärken des Teams waren, so auch heute wieder, der starke Teamwille und das vorhandene Selbstvertrauen. Vor Jahren wäre man nach einem unglücklichen Doppelschlag an sich selbst gescheitert. Im Jahre 2022 steht man auf und kämpft sich ins Spiel zurück, holt sich im siebten Spiel den fünften Sieg und beendet die Vorrunde mit 14 Punkten und wahrt zugleich den Anschluss an die Spitze.
Telegramm:
19’ Burch (Schädeli Sr.) 1-0
28’ Münchenstein 1-1
38’ Münchenstein 1-2
39’ Fankhauser (Zeller) 2-2
40’ Burch (Schädeli Jr.) 3-2
59’ Zeller (Marquardt) 4-2
60’ Münchenstein 4-3